
Schwimmerschalter zur Grenzstanderfassung
Was ist ein Schwimmerschalter?
Mit einem Schwimmerschalter, auch Grenzstandschalter genannt, lassen sich punktuelle Grenzstände von Flüssigkeiten zuverlässig überwachen und kontrollieren. Die Sensoren basieren auf der bewährten Reed-Technologie und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus.
Schwimmerschalter kommen typischerweise in der Überfüll- und Leermeldung sowie Alarmschaltung und Pumpensteuerung vor und eignen sich für den Einsatz in flüssigen Medien. Für den Einsatz in explosiven Atmosphären sind die Schwimmerschalter auch in EX-Ausführung erhältlich.
Produktübersicht

Wie funktioniert ein Schwimmerschalter?
Unsere Schwimmerschalter basieren auf dem bewährten Reed Kontakt-/Magnet-Prinzip, welches eine zuverlässige und langlebige Funktionsweise gewährleistet. Das einzige bewegliche Bauteil des Sensors ist der Schwimmer selbst. Dieser steigt und sinkt mit dem Pegel des Mediums. Erreicht die Flüssigkeit einen definierten Grenzstand, aktiviert der im Schwimmer verbaute Magnet den Reed-Kontakt im Innern des Gleitrohrs. Die Schaltzunge des Kontakt schliesst und ermöglicht den Stromfluss.

Vorteile von Reed Schwimmerschaltern
Wir helfen Ihnen gerne, das richtige Produkt für Ihre Anwendung zu finden. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.